EPLAN Ribbon mit Built-In Befehlen & RibbonCreator
Seit EPLAN 2022 war der Wunsch bei vielen Usern da, auch bestehende Commands von EPLAN in einer Registerkarte zu nutzen. Mit EPLAN 2024 ist dies nun möglich… Leider aber nur per Scripting / API. Mit...
View ArticleNewtonsoft.Json in EPLAN Scripting
Still und leise kam ein neuer Namespace zum Scripting mit dem EPLAN 2024 Update 2 hinzu: Newtonsoft.Json Nun kann man im Scripting auch mit REST-APIs oder JSON-Dateien direkt arbeiten und so z.B....
View ArticleEPLAN DeepL: Projekt übersetzen
Es hat genau einen Tag gedauert, seit EPLAN Newtonsoft.Json unterstützt, bis mein grandioser Kollege Daniel ein Script für EPLAN gebastelt hat, dass die fehlenden Übersetzungen im Wörterbuch mit DeepL...
View ArticleTransparencySlider
Mein Kollege Daniel hat wieder mal was schönes für uns gezaubert 🪄 Mit diesem Script könnt Ihr schnell und einfach die Transparenz von Bauteilen in Pro Panel verändern: Warnung: Das Script nutzt...
View ArticleXPartsSetDataSourceAction: Artikelverwaltung Datenquelle wählen
Auch still und heimlich kam eine neue Action hinzu: XPartsSetDataSourceAction. Mit dieser Action kann schnell und einfach die aktive Artikeldatenbank eingestellt werden. Ihr findet alle Parameter mit...
View ArticleAutoSyncNavis
Mit diesem Script werden Navigatoren automatisch mit der aktuellen Selektion synchronisiert. Vielen Dank an FrankS für das Erstellen 💖 Achtung: Je nachdem wie viele Navigatoren geöffnet sind und wie...
View ArticleEPLAN 2025: Scripting Neuerungen
Folgende Änderungen gab es im Scripting: XCCreateGravingtextAction Erzeugt einen Graviertext aus den BMK von Quelle und Ziel des Kabels. Die Bezeichnung wird entsprechend dem VASS-Standard (Volkswagen...
View Article“Wörter nicht übersetzen” in die Datenbank einlesen
Leider geht das nicht direkt über das Datenmodell. Aber mein grandioser Kollege Daniel hatte die Idee es über den XML Import des Wörterbuchs mal zu probieren. Siehe da, dies funktioniert. Somit...
View ArticleEPLAN legacy Menü einblenden
Selbst in 2025 ist das Menü nicht ganz verschwunden. In älteren Versionen konnte man es über den Arbeitsbereich einblenden. Der Menüpunkt ist verschwunden, aber über die Action mfToggleMainMenuAction...
View ArticleDeletePages
Mit diesem Script kann man beliebige Seiten im Projekt löschen. Es können mehrere Seiten mit Pipe | getrennt angegeben werden. Beispiel-Aufruf: DeletePages /Pages:"=TEST/11|=TEST/12" Ist eine...
View Article